Im Jagdmuseum werden wirklichkeitsnah und lebendig die Zusammenhänge von Jagd, Wildökologie und Natur erklärt. Über einen interdisziplinären und kulturübergreifenden Ansatz wird versucht, ein breites Publikum, vor allem auch Kinder und Jugendliche, anzusprechen.
Im Mittelpunkt des Landwirtschaftsmuseums steht die Geschichte der Land- und Forstwirtschaft in der Steiermark, mit den revolutionären Veränderungen bäuerlicher Arbeit durch Erzherzog Johann und ihrer Entwicklung bis heute.
Jagdmuseum | Landwirtschaftsmuseum im Schloss Stainz
Schlossplatz 1
8510 Stainz
Tel.: 03463/2772-16
Fax: 03463/2772-21
Email: jagd@museum-joanneum.at
landwirtschaft@museum-joanneum.at
Web: www.museum-joanneum.at
Öffnungszeiten:
1. April bis 30. November 2022
Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr
Sonderausstellung:
"Die Jagd ist weiblich. Diana und Aktäon"
Mit einem Gemäldezyklus vom steirischen Künstler Gerald Brettschuh
Laufzeit: 04.04.2020 – 30.11.2022
Kuratiert von Karlheinz Wirnsberger mit Eva Kreissl